Job Coach > Diese Jobs sucht die Schweiz – Deine Chance in einem unsicheren Markt
| |

Diese Jobs sucht die Schweiz – Deine Chance in einem unsicheren Markt

Sicher hast du die Schlagzeilen gelesen: neue US-Zölle auf Schweizer Produkte, Anzeichen für eine weltweite Abschwächung und Prognosen, dass die Schweizer Wirtschaft sich in den nächsten Monaten abkühlen könnte. Das sorgt für Unsicherheit – vor allem, wenn du gerade überlegst, den Job zu wechseln. Vielleicht fragst du dich: Ist das wirklich ein guter Moment für eine Veränderung? 

Die gute Nachricht: Trotz dieser Herausforderungen suchen viele Unternehmen in der Schweiz weiterhin aktiv nach neuen Mitarbeitenden. Unsere aktuellen Daten auf jobs.ch zeigen: In bestimmten Berufsfeldern ist die Nachfrage besonders hoch. 

Top 5 Berufsfelder im August

Verkauf & Detailhandel

Ob im Laden oder im digitalen Verkauf: Gute Verkaufsprofis sind gefragt. Unternehmen setzen auf dich, um Kund:innen zu begeistern und den Umsatz zu sichern.

-> Schau dich hier bei den offenen Stellen um.

Produktion & Montage

Die Industrie ist ein zentraler Pfeiler der Schweizer Wirtschaft. Fachkräfte halten hier Lieferketten am Laufen und sichern die hohen Qualitätsstandards. 

-> Klingt das nach dir? Dann hier entlang.

Personalwesen & Personalentwicklung

Talente gewinnen und weiterentwickeln ist entscheidend in einem engen Arbeitsmarkt. Hier bist du als HR-Spezialist:in oder Expert:in für Weiterbildung und Entwicklung besonders gefragt. 

-> HR-Spezialist:innen einmal hier klicken!

Verkauf Innendienst & Backoffice

Die stillen Held:innen im Unternehmensalltag: Du sorgst mit Offerten, Organisation und Kund:innenbetreuung dafür, dass alles rundläuft. 

-> Eure offenen Stellen findet ihr hier

Elektronik & Elektrotechnik

Digitalisierung, Automatisierung und Energiewende brauchen dein Know-how. Du gestaltest aktiv die Zukunft mit. 

-> Fachfrauen und -männer, schaut mal hier vorbei

Was das für dich als Jobsuchende:n bedeutet

Wenn du in einem dieser Bereiche tätig bist, startest du aktuell mit guten Chancen. Auch wenn die Gesamtwirtschaft unsicher wirkt – deine Kompetenzen sind gefragt. 

So kannst du dich jetzt besonders gut positionieren: 

  • Bleib offen – Vielleicht passt dein Profil auch auf Stellen, an die du bisher nicht gedacht hast. 
  • Motivation zählt – Arbeitgeber:innen schätzen Lernbereitschaft und Neugier genauso wie Erfahrung.

Ein ermutigendes Fazit

Ja, die Schlagzeilen wirken auf den ersten Blick abschreckend. Doch der Arbeitsmarkt in der Deutschschweiz ist weit entfernt davon, einzubrechen. Gerade in diesen Bereichen gibt es attraktive Möglichkeiten – für alle, die aktiv und zuversichtlich auf Jobsuche gehen. 

Manchmal entstehen in Zeiten der Veränderung die besten Chancen. Wenn du dich dort bewirbst, wo die Nachfrage hoch ist, machst du nicht nur den nächsten Karriereschritt – sondern legst den Grundstein für langfristigen Erfolg. 

Auf jobs.ch haben wir tausende offene Stellen in den verschiedensten Berufsfeldern. Da ist doch etwas für dich dabei!

Jetzt Traumjob entdecken

Das Titelbild wurde mithilfe von KI erstellt.

Ähnliche Beiträge

unmuted: Der Podcast, der ausspricht, was im Job sonst verschwiegen wird
Atmende Lebensläufe: Ein neues Modell für bessere Vereinbarkeit?